Montessori Waldkindergarten Büchenbach

WALDKITA BÜCHENBACH Wald K der gar n Vorstellung & Anmeldung

Ab September 2025 bieten wir Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren täglich von 8:00 bis 15:30 Uhr eine liebevolle Begleitung und eine ganzheitliche Förderung an. Unsere erfahrenen Pädagog*innen schaffen eine sichere und wertschätzende Atmosphäre, in der die Kinder den Tag mit Freude und Entdeckergeist erleben können. Der Morgen beginnt an einem gemeinsamen Treffpunkt, bevor wir zusammen zum Waldgrundstück aufbrechen. Nach dem Morgenkreis starten wir in die Waldzeit, in der die Kinder Natur, Bewegung und Selbstständigkeit erleben können. Mittags stärken wir uns bei einem gemeinsamen Essen, um für den restlichen, spannenden Nachmittag voller Entdeckungen und Erfahrungen bereit zu sein. Konzept

Treffpunkt für den Waldstart Zum gemeinsamen Start in den Wald treffen wir uns morgens an der Ecke Dr. Rudolf-Faulhaber-Straße und Hans-Lederer-Weg (siehe Markierung). Der Stammsitz unseres Waldkindergartens mit einer gemütlichen Holz-Schutzhütte befindet sich direkt neben dem Sportplatz. Von dort aus gestalten wir den Tag. Lageplan Hans-Lederer-Weg Montessori Schule Treffpunkt KindergartenAreal Dr.-RudolfFaulhaberStraße

Der Betreuungsvertrag wird in der Regel für ein Jahr geschlossen, und zwar vom 01.09. bis zum 31.08. des folgenden Jahres. Bei den angegebenen Gebühren ist bereits die Beitragsentlastung des Freistaats Bayern (derzeit €100,- / Monat) für die Betreuungsleistungen berücksichtigt. Die monatlichen Gebühren richten sich nach der täglichen Buchungszeit. Diese können Sie wie folgt buchen: tägl. Buchungszeit 3 - 4 Std. - 5 Std. - 6 Std. - 7 Std. - 7,5 Std. monatl. Gebühr 165 € 170 € 180 € 190 € 195 € Elternmitarbeit – Ihre Unterstützung ist gefragt! Elternmitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Montessori-Pädagogik. Ihre Unterstützung bei Pflege, Ausbau und Aufgaben rund um den Waldkindergarten ist besonders in der Anfangsphase und auch im laufenden Betrieb wichtig. Gemeinsam schaffen wir eine liebevolle und inspirierende Umgebung für die Kinder. Kosten

Montessori Waldkindergarten Stefan Wagner stefan.wagner@montessori-rothschwabach.de Tel: 09171 / 8955778 Kontakt „Das Leben zu stimulieren, es jedoch frei zu lassen, sich zu entfalten, das ist die erste Pflicht des Erziehers.“ Maria Montessori

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie online unter: www.waldkindergarten-buechenbach.de Anmeldung Wir haben uns für einen Waldkindergarten im Sinne der Montessori-Pädagogik entschieden, weil wir davon überzeugt sind, dass sich Kinder in der Natur und durch eigenständiges Entdecken und Forschen besonders gut entfalten können. Der Wald bietet dabei einen einzigartigen Raum, der die Montessori-Prinzipien von Selbstbestimmung, Freiheit und Verantwortung auf ganz besondere Weise unterstützt. Warum ein Waldkindergarten?

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw